top of page
2019g_Hengstgruppe_1.jpeg
D04B5039.JPG

Aufzucht ist Vertrauenssache

Artgerechte Haltung ist Ihnen wichtig?

Ihr junges Pferd soll im Herdenverband naturnah aufwachsen?

Sie legen bei der Aufzucht Wert auf viel Bewegung?

Ihr Pferd soll trotz Herdenhaltung individuell betreut werden?

 

Im Gestüt Hoheneichen sind diese Bedingungen gegeben, was zur Ausgeglichenheit und zum menschenbezogenen Wesen der Pferde beiträgt. Beste Voraussetzungen für eine daran anschliessende leistungsorientierte Ausbildung für Sport und Freizeit.

Im Gestüt Hoheneichen wird zu jeder Jahreszeit viel Wert auf ausreichende Bewegung der Pferde gelegt. Deswegen sind für alle Herden auch eigene, große Winterkoppeln vorhanden.

Die Aufzucht erfolgt getrennt nach Geschlechtern in einer Hengst- Wallach- bzw. in einer Stutengruppe.

Nachts werden die Aufzuchtpferde im Stall in Laufställen untergebracht, bei Bedarf auch in Einzelboxen.

Auf Wunsch besteht die Möglichkeit Ihr Jungpferd nach der Aufzucht professionell auszubilden.

Spass im Schnee

Bei entsprechendem Wetter können sich die Aufzuchtpferde auf grossen Weiden austoben.

Weitläufige Weiden

bieten viel Platz zum Toben und Spielen

viel Bewegung

ist wichtig für die physische und psychische Entwicklung der jungen Pferde.

Herdenhaltung

fördert das Sozialverhalten

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Suchen Sie einen Aufzuchtplatz?

Kontaktieren Sie uns gerne.

die idyllische Lage

bietet auch die nötige Ruhe und Möglichkeiten zum Entspannen

bottom of page